Bio-Edelpilze


Auf ihrem alten „Hof im Thal“ im malerischen Südtiroler Ort Aldein haben Andreas Kalser und Josef Obkircher im Jahr 2017 die Basis für ihre regionale Edelpilzzucht gelegt. Die BIO-Edelpilze aus Südtirol – ob Austernpilze, Shiitake oder Kräuterseitlinge – stehen für erstklassige Qualität, intensives Aroma und nachhaltige Produktion. Diese edlen Pilzsorten werden mit viel Sorgfalt in kontrolliert biologischem Anbau kultiviert und eignen sich hervorragend für die kreative Küche.
  • Austernpilze: Mit ihrem zarten Geschmack und der festen Konsistenz ideal für Pfannengerichte, Suppen oder als Fleischalternative.
  • Shiitake: Beliebt für ihr würziges, leicht erdiges Aroma – perfekt für asiatische Gerichte, Risottos oder Saucen.
  • Kräuterseitlinge: Mit ihrer fleischigen Textur und dem mild-nussigen Geschmack vielseitig einsetzbar in Gemüsepfannen, als Beilage oder gegrillt.
Diese Edelpilze sind die perfekte Wahl für feine Speisen.

Frühlingssalat mit Shiitake und Bergkäse

für 4 Personen

Zutaten
200 g gemischte Blattsalate (Lollo rosso, Rucola, Feldsalat, Kopfsalat, Eisberg, Endivie)
200 g Shiitake
100 g Bergkäse
2 Scheiben Ciabatta-Brot
½ rote Zwiebel
1 Handvoll Kirschtomaten
1 Avocado
1 Handvoll geröstete Walnusskerne
Frische Petersilie oder Schnittlauch

Dressing
3 EL Olivenöl
2 EL Balsamico-Essig
1 TL Dijon-Senf
1 TL Honig
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung
Die Pilzköpfe in Scheiben schneiden und in einer Pfanne ohne Öl goldbraun braten. Abkühlen lassen. Die Ciabatta würfeln und in derselben Pfanne knusprig rösten. Den Bergkäse würfeln, die Zwiebel in Ringe schneiden, die Tomaten halbieren und die Avocado in dünne Scheiben schneiden. Für das Dressing alle Zutaten gut verrühren.
Pilze, Käse, Zwiebel, Tomaten, Avocado und Walnüsse auf dem Salat verteilen, Dressing darübergeben und mit frischen Kräutern garnieren.

Shiitake-Wok mit buntem Gemüse und Asia-Soße

für 4 Personen

Zutaten
Basmati oder Reisnudeln
200 g Shiitake und 400 g Kräuterseitlinge
je 1 rote und 1 gelbe Paprika
1 Zucchini
1 Karotte
3 Frühlingszwiebeln
geröstete Cashewkerne, Minzblätter, frittierte Schalotten

für die Soße:
5 Knoblauchzehen
1–2 rote Chilischoten
2 EL Wasser
3 EL Fischsoße
3 EL Austernsoße
2 TL geriebener Ingwer
1 EL Zucker
Schalenabrieb und Saft von einer Limette
Reiswein
4 EL Erdnussöl
½ Glas Wasser

Zubereitung
Die Pilze und Zucchini in Scheiben, Paprika und Karotten in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln der Länge nach halbieren und in 3 cm lange Stücke schneiden.
Für die Soße den Knoblauch und die Chilis fein hacken und in Erdnussöl anschwitzen. Fischsoße, Austernsoße, Zucker, Limettenabrieb, Ingwer und Wasser hinzufügen und aufkochen lassen. Pilze im Wok anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Herausnehmen und beiseitestellen. Gemüse im Wok anbraten, bis es weich, aber noch knackig ist.
Pilze zurückgeben, Soße darüber gießen und mit Reiswein ablöschen. 2 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eingedickt ist. Das Wok-Gemüse auf Reis oder Nudeln servieren und mit Cashewkernen, frittierten Schalotten und Minzblättern garnieren.

Grüne Kartoffelnocken mit Kräuterseitling

für 4 Personen

Nocken:
Zutaten
Kartoffeln ½ kg
Spinat 200 g
etwas Mehl
Butter 2 EL
Muskatnuss 1 Msp.
Eidotter 2
Parmesan 2 EL

Zubereitung
½ kg Kartoffeln schälen, schneiden und in Salzwasser kochen. Gegen Ende der Garzeit 200 g Spinat dazugeben und kurz mitkochen. Abseihen, durch die Kartoffelpresse drücken und abkühlen lassen. 2 EL Butter, 1 Msp. Muskatnuss, 2 Eidotter und 2 EL Parmesan in den Kartoffelteig einarbeiten. So viel Mehl zufügen, bis ein mittelfester Teig entstanden ist. Die geformten Kartoffelnocken ins kochende Salzwasser geben und mit der Schaumkelle abseihen, sobald sie an die Wasseroberfläche kommen.

Soße:
Zutaten
Kräuterseitlinge ca. 300-500 g
etwas Weißwein
Olivenöl
etwas Sahne
etwas Petersilie
Salz und Pfeffer

Zubereitung
Den geschnittenen Kräuterseitling in Olivenöl anrösten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Weißwein löschen. Wenn die Flüssigkeit verdampft ist, nochmals mit etwas Wasser aufgießen und wieder einkochen lassen. Zum Schluss mit etwas Petersilie und Sahne verfeinern.

Schüttelbrot-Teigtaschen mit Shiitake-Füllung auf Shiitake-Ragout

für 4 Personen

Teig:
Zutaten
Weizenmehl 400 g
Schüttelbrotbrösel 200 g
Eier 3
Hartweizengries 1 EL
Öl 1 EL
Salz

Zubereitung
Mit etwas Wasser zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und eine halbe Stunde ruhen lassen.

Ragout:
Zutaten
Zwiebel 1
Shiitake ca. 500 g
Quark
Olivenöl
etwas Weißwein
Pfeffer und Salz
ev. Gemüsebrühe
etwas Petersilie

Zubereitung
Gehackte Zwiebel in etwas Olivenöl glasig dünsten, gehackte Shiitake dazugeben und anrösten; mit etwas Weißwein löschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Gemüsebrühe oder Wasser aufgießen. Anschließend für 20 min. leicht köcheln lassen. Zum Schluss mit etwas Petersilie verfeinern. Einen Teil des Ragouts mixen, mit Quark verfeinern und als Fülle für die Teigtaschen verwenden. Das restliche Ragout zum Anrichten der Teigtaschen verwenden.